top of page
  • Wix Facebook page

EQUIPMENT DES MONATS 12/2012

set.a.light 3D STUDIO ist "Equipment des Monats"​ – PROFIFOTO Heft 12/2012

Blitztechnik & Lichtformer

Die Lichtformer verhalten sich in Lichtcharakteristik und Eigenschaften wie die realen.

Der Studioraum

Richte dir dein eigenes Foto-
studio ein, indem du Maße und Wandfarben editierst.

3D-Foto-Models

Verschiedene Modelle und Posen stehen dir für dein Lichtset zur Verfügung.

Die Preview-Kamera

In der Preview-Kamera siehst du live die Lichtauswirkung deines Set-Aufbaus.

Setplan-Export

Der Setplan fasst alle Ein-
stellungen eines Licht-Setups für den Aufbau zusammen.

​Was ist set.a.light 3D STUDIO?​

set.a.light 3D STUDIO simuliert ein komplettes Fotostudio mit Blitztechnik, Lichtformern, Reflektoren, Hintergründen und verschiedenen Hilfsmitteln.​ Die virtuelle Kamera im Set lässt sich in Chipgröße, Blende, ISO-Zahl, und Objektiven editieren – so lässt sich die Kamera einfach anpassen.

Blitztechnik, Lichtformer & Hilfsmittel

In set.a.light 3D STUDIO findest du eine Sammlung an Studiotechnik und diverser am Markt erhältlicher Lichtformer. Du kannst damit deine geplanten Lichtsettings aufbauen, testen und simulieren und mit neuen Einstellungen ganz einfach experimentieren. Hilfsmittel, wie Aufheller, Abschottwände oder Hintergründe machen die Utensilien für das Shooting komplett.fuA 

Der Setplan-Export

Mit der Funktion "Setplan exportieren" kannst du zu jedem Bild, welches du ind er Software geschossen hast den dazugehörigen Setplan exportieren. Du kannst das Foto/Licht-Setup benennen und weitere Daten udn Angaben hinzufügen, die dann auf dem zweiseitigen PDF, neben einem Vorschaubild, Setbild, einer bemaßten Aufsicht und den Einstellungen von Kamera und Technik auftauchen.Au 

Der Aufbau-Assistent

Mit Hilfe des ausgedruckten Setplans kann nicht nur das Licht-Setup perfekt dokumentiert werden, sondern auch Assistenten gebrieft werden. So kann ein zielgerichteter Aufbau am Set erfolgen und Kosten werden gespart.

Die richtige Lichtführung beim Fotoshooting

Die zum Motiv passendste Lichtführung zu finden spielt in allen Bereichen der Fotografie eine wesentliche Rolle. Besonders bei der Portraitfotografie kann der Fotograf mit dem Einsatz von Licht das Wesen einer Person betonen oder zerschlagen. Mit set.a.light 3D STUDIO kann jeder Fotograf, sowie Anfänger sein Lichtset in Ruhe schon zuhause vorbereiten, und dokumentieren und geht so bestens vorbereitet zum realen Shooting.​

AKTFOTOGRAFIE

Bei der Aktfotografie spielt eine gute Lichtführung eine besonders wichtige Rolle. Möchte man das Model schlanker erscheinen lassen? Wann sind die Lichtformer richtig positioniert um die Haut strahelnd und weich wirken zu lassen? Möchte ich vielleicht nur bestimmte Körperpartien oder die Silhouette der Person betonen? In der Software kannst du das alles in Ruhe ausprobieren, bevor es ans Eingemachte geht.

PRODUKTFOTOGRAFIE

Wie sich Licht, Blende und die Positionierungen der Blitze auf eine Produktausleuchtung auswirken, kann hier schnell simuliert werden. Bei der Beleuchtung der Pflanze lässt sich die Tiefenschärfendarstellung beim Ändern von Lichtleistung und Blendeneinstellung der Kamera besonders gut demonstrieren.
 

PEOPLE & PORTRAIT

Wer schon einmal im Studo fotografiert hat, der hat sicherlich das eine oder andere Herumrücken der Lampen miterlebt. Das Licht wird geändert und geändert und bewirkt doch nicht das gewünschte Ergebnis. Mit Hilfe der Software kannst du dieses Problem umgehen, in dem du dir vor deinem Shooting Gedanken machst, wie du dein Licht-Setup aufstellen möchtest und Licht- und Schattenfall direkt beurteilen kannst.

Päärchenshooting/Hochzeitsfotografie mit set.a.light 3D STUDIO vorplanen

Überzeuge deine Kunden oder das Hochzeitspaar mit noch besseren und kreativeren Bildern, die du mit set.a.light 3D STUDIO vorplanst und in die Tat umsetzt. Eine spannende Komposition kann so schon vorab ausgetestet werden und verschiedene Licht-Setups im Vorfeld mit dem Kunden abgeklärt werden. So wird jedes Paar-Fotoshooting ein voller Erfolg. Ob zärtlich, frech oder erotisch, mit der richtigen Vorplanung kannst du problemlos jede Person ins richtige Licht setzen.

Lichtsetup-Renderings​

Jedes in der Software erstellte Foto ist mit dem dazugehörigen Licht-Setup verbunden und kann jederzeit wieder aufgerufen werden. Wenn du die Kamera auslöst, rendert die Software ein "Foto". Je nach Wahl des Objektives/Abstands zum Model oder Set, können so auch Lichtsetup-Renderings, wie hier links abgebildet, erstellt werden. Durch

Copyright © 2012 elixxier Software GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Wix Facebook page
bottom of page